Mehr Berufe und mehr Infos auf www.berufskunde.de Anforderungsprofil vorteilhaft wichtig sehr wichtig 35 keine Angaben keine Angaben Bachelor of Engineering (Allgemein) Übersicht ‹ entwerfen, zeichnen, planen, berechnen, konstruieren, prüfen › Den Abschluss für Ingenieure, den Bachelor of Engineering, gibt es in rund sechzig verschiedenen und spannenden Fachrichtungen. Mit unserer Beschreibung unter dem Sammelbegriff »Bachelor of Engineering« konzentrierenwir uns auf die wichtigsten Eigenschaften und Tätigkeiten, die in allen Fachrichtungen gleich oder ähnlich sind. So sollte leichter zu erkennen sein, was ein »Bachelor of Engineering«, ein Ingenieur oder eine Ingenieurin, grundsätzlich leistet. Zentral ist zum Beispiel das Element des Konstruierens. Alle Ingenieure wollen etwas bauen oder Abläufe vereinfachen und verbessern: Maschinen, Gebäude, Verfahren usw. So befasst sich der Textilingenieur etwa mit der Konstruktion einer Maschine, die schneller ist und den erwünschten technischen Stoff leichter und reißfester produziert. Allerdings sollten bei der Sicherheit keine Abstriche gemacht werden. Das neu Gebaute soll eine bestimmte Aufgabe besser erfüllen als es die bisherigen Maschinen, Gebäude oder Verfahren bisher taten. Damit die studierten Ingenieure zu ihrem Ziel gelangen, müssen sie genau und ausdauernd arbeiten. Geduldig müssen sie immer wieder neue Möglichkeiten erforschen und ihnen nachgehen: mit Berechnungen, Versuchen, Vergleichen und schließlich – im positiven Falle – mit Modellen. Dabei zeigt sich früher oder später, wie solide und nützlich ihre Idee war. Bewährt sie sich zumindest teilweise? Wird sie womöglich ein Erfolg? Oder muss sie verworfen werden? Kann sie vielleicht durch gewisse Anpassungen, die Verwendung anderer Werkstoffe oder Herstellungsverfahren, gerettet werden? Ingenieure streben grundsätzZutritt Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (für Berufsakademien bzw. Hochschulen). Ausbildungsdauer 6 Semester: Berufsakademie; 6–8 Semester: Fachhochschule; 6–9 Semester: Technische Hochschule/Technische Universität. Sonnenseite Bachelor of Engineering arbeiten – sei es im Automobilbereich oder bei elektronischen Sicherheitslösungen – immer im Team zusammen. Ihr Werk (z. B. Staudamm, Fernsehturm) überdauert Jahre, ja gar Jahrzehnte! Schattenseite Viel Geduld, Ausdauer und Teamfähigkeit sind bei allen physikalischen, mathematischen und technischen Fähigkeiten immer wieder wichtig, um Probleme zu lösen. Vorurteil »Kaum hat einer eine Idee, wird sie im Handumdrehen realisiert!« Realität Das wäre schön, doch es braucht einige Entwicklungszeit, bis die ursprüngliche Idee konstruktionsreif ist. Was, wozu? Damit die lange Autobahnbrücke auch der Höchstbelastung gewachsen ist, berechnen die Bachelor of Civil Engineering – Bauingenieurwesen für den Bau alle wichtigen physikalischen Kennzahlen. Damit der Rollstuhl für denGelähmten leichter zu handhaben ist, entwickeln die Bachelor of Engineering – Clinical Engineering ein Leichtmetall-Modell mit verschiedenen, leicht zu erreichenden Bedienungsknöpfen. Damit das Hochhaus einem Erdbeben standhält, setzen die Bachelor of Civil Engineering – Bauingenieurwesen eine besondere Konstruktion ein, die das Haus elastisch macht. Damit die Bachelor of Civil Engineering – Bauingenieurwesen in ihrer Funktion als Bauleiter den Termin zur schlüsselfertigen Übergabe einhalten, folgen sie genau ihremcomputergestützten Bau-Ablaufplan. Damit die Bachelor of Engineering – Prozess-, Energie- und Umwelttechnik die Flüsse und Seen vor Verschmutzung durch Fabrikabwässer schützen können, forschen sie nach einem Verfahren, mit dem Schadstoffe absorbiert werden können. Entwicklungsmöglichkeiten Hochschullehrer/in, selbständige/r Unternehmer/in Technische/r Betriebswirt/in, Master of Engineering Bauleitung, Technische/r Autor/in Bachelor of Engineering Abstraktionsvermögen Ausdauer Genauigkeit Gutes Kommunikationsvermögen Interesse für Mathematik Logisches Denkvermögen Praktisches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen Übersicht Verantwortungsbewusstsein lich eine Erhöhung des Wirkungsgrads oder verbesserte Produktionsbedingungen an, so dass zum Beispiel ein günstigerer Preis des Produkts resultiert, eine bessere Qualität oder ein geringerer Materialverbrauch. Es gibt ganz verschiedene Bachelor of Engineering: Maschinenbau, Civil Engineering, Bauingenieurwesen, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Konstruktionstechnik, Informationstechnik u. v.m.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMjQ0